Rebsorten und Ihre Synonyme
Abkürzung: Frankreich (F), Deutschland (D), Italien (I), Schweiz (CH), Österreich (A)
Weißweinrebsorten und wie man sie in verschiedenen Ländern nennt:
Chasselas (F) = Gutedel (D) = Fendant (CH)
Pinot Blanc (F) = Weißburgunder (D) = Pinot Bianco (I)
Pinot Gris (F) = Grauburgunder (D) = Pinot Grigio (I)
Ugni Blanc (F) = Trebbiano (I) (Rebsorte vom Lugana)
Müller-Thurgau=Rivaner (D)
Grüner Veltliner = Pfefferl (A)
Rotweinrebsorten und wie man sie in verschiedenen Ländern nennt:
Pinot Noir (F) = Spätburgunder (D) = Pinot Nero (I)
Pinot Meunier (F) = Schwarzriesling (D)
Semillon Rouge (F) = Merlot (I)
Blaufränkisch = Lemberger (A, D)
Trollinger (D) = Vernatsch (I)
Primitivo (I) = Zinfandel (USA)
Wissen Sie aus welcher Rebsorte ein Chablis (Frankreich) gemacht wird oder welche Rebsorte Sie trinken, wenn Sie einen Chianti bestellen?
- Deutschland ist das 4. größte Weinanbaugebiet der Welt und hat ca. eine Fläche von 102 000 ha mit insgesamt 13 Anbaugebieten. Davon werden 2/3 Weißwein und 1/3 Rotwein angebaut
- Das größte Anbaugebiet ist Rheinhessen mit 26228 ha und das kleinste Anbaugebiet ist Sachsen mit 411 ha
- Die steilste Weinlage in Deutschland heißt Bremmer Calmont und liegt an der Mosel.
- Ein Barrique-Faß hat einen Inhalt von 225 Ltr
- Ein Champagner besteht aus 3 Rebsorten: Pinot Noir, Pinot Meunier, Chardonnay, also aus 2 Rotweinsorten und 1 Weißweinsorte
- Eine Spätlese wird tatsächlich später geerntet, so ihr Name und sie muss nicht immer süß sein